Literatur zum Thema

Von Redaktion · · 2003/02

Frank Bliss: Zum Beispiel Wasser.
Lamuv, Göttingen 2001, 142 Seiten, € 8,-.

BMZ 1999: Wasser –
Konflikte lösen, Zukunft gestalten.

BMZ-Materialien Nr. 99, September 1999, Bonn.

Marq de Villiers: Die weltweite Krise um das blaue Gold.
Econ Verlag, München 2000, 495 Seiten, € 24,-.

Uwe Hoering: Privatisierung im
Wassersektor. Entwicklungshilfe für transnationale Wasserkonzerne –
Lösung der globalen Wasserkrise?

Bonn, Weed-Arbeitspapier, November 2001, Bezug: Weed, www.weedbonn.org, 40 Seiten,
€ 5,- zzgl. Porto.

Robert Engelman, Bonnie Dye, Pamela LeRoy: Mensch, Wasser! Report über die Entwicklung der Weltbevölkerung und die Zukunft der Wasservorräte.
Balance Verlag, Stuttgart 2000, 123 Seiten,
€ 12,-.

Frank Kürschner-Pelkmann: Wasser – Gottes Gabe, keine Ware. Wasserwirtschaft in Zeiten der Globalisierung.
EMW, Hamburg 2002, 189 Seeiten, (kostenloser Bezug).

Riccardo Petrella: Wasser für alle – Ein globales Manifest.
Zürich, Rotpunktverlag 2000, 152 Seiten,
€ 15,-.

Ware Wasser – Die Wasserwirtschaft zwischen Daseinsvorsorge und Profitmaximierung.
Zeitschrift isw Nr.53, Dezember 2002,
D-80639 München, 40 Seiten, € 3,50.

Wasser – Grundrecht oder großes Geschäft?
Zeitschrift Politische Ökologie
Nr.80, Jänner 2003, D-82152 Planegg,
74 Seiten, € 10,-.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen